
Die antarktische Konvergenz oder auch Meinardus-Linie ist jene Zone, in der kaltes, nordwärts fließendes Oberflächenwasser der Antarktis auf südwärts fließendes wärmeres Oberflächenwasser aus dem Norden (den subantarktischen Bereichen des Atlantiks, Pazifiks und des Indischen Ozeans) trifft. Sie verläuft etwa zwischen dem 45. Breitengrad ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antarktische_Konvergenz

Antarktische Konvergenz, ozeanische Konvergenzzone im Südpolarmeer und den unmittelbar benachbarten Gebieten des Atlantischen, des Indischen und des Pazifischen Ozeans. In der antarktischen Konvergenzzone schiebt sich wärmeres und daher leichteres Wasser von Norden her keilförmig auf die kalten polaren Wassermasse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.